Klangschalenarbeit ist eine sanfte, zugleich tiefgreifende Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Ihre Schwingungen berühren nicht nur den physischen Körper, sondern durchdringen das gesamte Energiefeld – wie ein feiner Impuls zur Rückkehr in die innere Balance.
Die Klänge wirken beruhigend, können Spannungen lösen und laden dazu ein, ganz im Hier und Jetzt anzukommen.
Nicht nur Menschen profitieren von dieser Form der Klangtherapie – auch Tiere reagieren erstaunlich sensibel und positiv auf die harmonisierenden Frequenzen.
Gerade bei Stress, Unruhe, Traumata oder körperlichen Beschwerden kann die Klangschalenarbeit eine wohltuende Unterstützung sein.
Tiere nehmen Schwingungen oft direkter wahr als wir und zeigen oft spontan Entspannung, Vertrauen und Loslassen.
Ob zur Tiefenentspannung, zur Begleitung in herausfordernden Lebensphasen oder zur energetischen Reinigung – Klangschalen schaffen einen Raum der Achtsamkeit, in dem Heilung auf vielen Ebenen geschehen darf.
Im Februar 2023 traten Klangschalen in mein Leben.
Ich durfte von einer großartigen Klangschalenmeisterin Iris Lemke lernen und tauchte in diese wunderbare Welt voller Klänge ein, aus der ich nicht mehr zurückkehren möchte.
Im November des selben Jahres folgte ein Vertiefungskurs, nach dem ich mir versprach, jede Aufforderung anzunehmen, die auf mich zu kommen wird.
Die Gelegenheit lies sich nicht lange warten.
Neben Klangschalenreisen mit den Gruppen arbeitete ich auch individuell, aber nur mit Menschen.
Im März 2024 machte ich Bekanntschaft mit einem Endmaßpony namens Theo.
Die sanfte Welt der Klangschalen bezaubert und heilt jeden egal, ob Tier oder Mensch.
Ich freue mich sehr Ihnen zur Hilfe kommen zu dürfen!
* Alle Preise verstehen sich inklusive Mwst.
Schauen Sie sich diese Videos an.
Das Pferd nimmt die Schwingungen wahr und dreht sich intuitiv zu der Klangschale, damit sie wirken kann.
Im März 2024 machte ich Bekanntschaft mit einem Endmaßpony namens Theo.
Das arme Tier bekam einen Schreck, weil eine angeschossene Krähe ihn gekniffen hatte.
Ab diesen Zeitpunkt stand Theo unter Dauerstress.
Nach dem er während eines harmlosen Ausritts durch den Wald die Reiterin abwarf, wurde er zu einer Gefahr und musste auf „Abstellgleis gestellt“ werden.
Zwei Anwendungen reichten aus, um Theo eine Rückkehr in seine normale Welt zu ermöglichen!
Heute nimmt er an Turnieren teil, schafft unter die besten drei zu kommen und ist glücklich.