Seit 1997 beschäftige ich mich mit Edelsteinen. Im Leben eines Menschen ist es eine lange Zeit, aber für die Steine ist es ein Augenblick. Sie brauchen Tausende und Millionen von Jahren, um ihre Schönheit zu entwickeln. Ist das Interesse ein Mal da, so lassen sie den Menschen nicht mehr los. Die Edelsteine warten geduldig auf den richtigen Moment. Sie nehmen den neugierigen Sucher in ihre wunderbare Welt. Das Wissen, das dann offenbart wird, überwältigt und beeindruckt jeden.
Im Laufe der Zeit bemühte ich mich die Botschaften der Steine zu entschlüsseln und teile gerne meine Erkenntnisse mit den neugierigen Lesern.
Die Wissenschaft unterscheidet drei grundlegende Entstehungsweisen der Edelsteine:
- die magmatische Abfolge, bei der Tiefengesteine im Erdinneren und Vulkanite an der Erdoberfläche entstehen, sie werden weiter im Text Primärmineralien oder Magmatite genannt;
- die sedimentäre Abfolge trägt dazu bei, dass die Steine durch Verwitterung, Wasser und Wind geschichtet werden und durch die vorherige Zerstörung bereits vorhandenen Gesteine gebildet werden, weiter im Text sind es Sekundärmineralien oder Sedimente;
- die metamorphe Abfolge bringt durch sich ändernden Druck- und Temperaturunterschied unterhalb der Erdoberfläche (der Vorgang nennt man Diagenese) einzelne Kristalle zum Vorschein, Mineralien dieser Gruppe werden Tertiärmineralien oder Metamorphite genannt.
Wie kann man dieses Wissen nutzen? Was hat das Ganze mit der Wahl des passenden Steines zu tun?
Die Zuordnung ist ganz einfach. Es hängt davon ab, in welcher Lebenssituation man gerade ist, welche Entwicklung man anstrebt.
Wenn man etwas absolut Neues, Dauerhaftes, Fundamentales starten möchte, etwas, was das ganze weitere Leben tragen soll, zum Beispiel: eigenes Business, eine Ehe, Studium, Intensivkurs oder Ähnliches - sollte man einen Primärmineral / Magmatit auswählen.
Möchte man sich fortbilden, Kreativität fördern, andere Eigenschaften entwickeln, Süchte ablegen, im Business expandieren o.ä. - sucht man einen Sekundärmineral /Sediment aus. Durch das Verändern vom Alten darf Neues entstehen. Es geht um das Aufbewahren durch Anpassung und Weiterentwicklung.
Die Tertiärmineralien helfen auf dem spirituellen Weg, stärken Intuition, klären den Geist, verändern die Wahrnehmung, verleihen Ausdauer, stärken die Verbindung zwischen Körper-Seele-Geist.
Wie bei jeder Regel gibt es auch hier die Besonderheiten, die Edelsteine, deren Entstehungsweise zwei Gruppen umfasst:
zu den Primär- und gleichzeitig Sekundärminiralien zählen: Chalzedon, Sardonyx, Onyx, Dendritenopal;
zu den Primär- und Tertiärmineralien gehören: Amazonit, Chrysoberyll, Magnetit, Rubin, Saphir, Smaragd, Unakit;
die absolut besonderen Besonderheiten bilden: Moldavit, Tektit und Pyrit.
Primärmineralien
alle Achate, Amethyst, Aquamarin, Aventurin, Bergkristall, Beryll, Citrin, Falkenauge, Fluorit, Dalmatinerstein, Karneol, Kunzit, Labradorit, Larimar, Lavastein, Lepidolith, Mondstein, Morganit, alle Obsidiane, Periodot, Prasem, alle Quarze, Turmalin, Sodalit, Sonnenstein, Sugilith, Topas, Zirkon
Sekundärmineralien
Angelit, Aragonit, Azurit, Azurit-Malachit, Bernstein, alle Calcite, Chrysokoll, Chrysopras, Coelestin, Dioptas, Gagat, Heliotrop, Howlith, alle Jaspise, Koralle, Magnesit, Manganocalcit, Malachit, Mookait, Moosachat, alle Opale, Perle, Perlmut, Pitersit, Rhodochrosit, Selenit, Septarie, Tiegerauge, Türkis, versteinertes Holz
Tertiärmineralien
Andalusit, Apatit, Charoit, Diamant, Cyanit, Fuchsit, Granat, Hämatit, Lapislazuli, Picassomarmor, Jade / Nephrit, Rhodonit, Seraphinit, Serpentin, Tiegereisen, Rubin-Ziosit, Zebramarmor
Die Mineralogie berücksichtigt noch eine ganze Reihe von Merkmalen, wie Härtegrad (von 1 bei Talk bis 10 bei Diamanten auf der Mohsschen Härteskala), Dichte, Glanz, Fluoristenz, Durchsichtigkeit, Spaltbarkeit und Farbe. Meine Erfahrungen und Beobachtungen weisen einen Zusammenhang nach: je höher die Härte und Durchsichtigkeit desto stärker die Wirkung.
Von allen Merkmalen ist die Farbe der Mineralien eine Komponente, die bei meiner Arbeit immer berücksichtigt wird. Der Farbentest von Psychologen Lüscher, bekannt als Lüscher-Test beweist, dass Farben einen enormen Einfluss auf menschliche Psyche haben, die Stimmung verändern, Warnehmung der Temperatur beeinflussen können, für menschlichen Gemütszustand verantwortlich sind.
Seit 2003 praktiziere ich Yoga und bin mit der Yogaphilosophie und Chakrenlehre vertraut, nutzte diese bei der Wahl der Steine.
Chakra Einflussbereich Farbe Edelsteine
Muladhara Lebenskraft, Finanzen, Urvertrauen, Bodenständigkeit rot / schwarz Rubin, Spinell, Granat, Hämatit, roter Jaspis
Svadhisthana Sexualität, Emotionen, Lebenslust, Schaffenskraft, Du & Ich orange / rosa Karneol, Rhodonit, Rhodochrosit, Sarder
Manipura Macht, Willenskraft, Entschlossenheit, Sozium & Ich gelb Bernstein, Citrin, Tiegerauge, Imperialtopas
Anahata Mitgefühl, Liebe, Offenheit, meine Seele & Ich grün / rosa Smaragd, Malachit, Jade, Rosenquarz, Turmalin
Vishuddha Ausdruck, Kreativität, Kommunikation, Persönlichkeit hell blau Türkis, Chalzedon, Aquamarin, Larimar
Ajna Intuition, Selbstreflexion, Klarheit, mein Geist & Ich dunkel blau / indigo Saphir, Sodalit, Lapislazuli, Indigoturmalin
Sahasrara Sinn des Lebens, Glaube, Hingabe, Universum & Ich violett / weiß Amethyst, Diamant, Bergkristall